Ingenieur und Brückenbauer in Amerika
* 26. März 1879 Schaffhausen
† 22. September 1965 Rye
Wirken
Othmar Hermann Ammann wurde als Sohn eines Fabrikanten am 26. März 1879 in Schaffhausen in der Schweiz geboren. Zu seinen Vorfahren gehörte der berühmte Arzt Dr. Johann Conrad A., der Begründer der Taubstummenerziehung, sowie weitere nahmhafte Ärzte, Missionare und Künstler.
A. erhielt seine Ausbildung zum Ingenieur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, die er 1902 verließ. Er wandte sich 1904 nach den Vereinigten Staaten von Amerika, deren Bürgerrecht er 1924 erwarb. Dort hat sich A. vor allem beim Bau von Brücken und Tunnels, in und um New York, bei der Modernisierung von Schnellstraßen und Verkehrsadern, bei der Errichtung von Flugplätzen und bei aller Art schwieriger Projektierungen, die er mit überragendem Fachwissen und bewährter Vorsicht durchführte, ein ungewöhnliches Ansehen erworben. Zugleich schuf ihm sein aufrechter, redlicher Charakter überall Freunde.
Eine seiner ersten ganz großen Arbeiten war die Hell Gate Bridge in New York (1912-18). Er hat in den Jahren bis 1923 aber auch noch Arbeiten in Europa ausgeführt.
Von 1923-25 war A. beratender Ingenieur, von 1925-30 Chefingenieur für Brückenbau der Stadt New York und von 1930-39 Chefingenieur der "Port of New York Authority", der New ...